Pressemitteilungen des Landesverbandes Thüringen

Vom 14. bis 15. Juni wird die Partei Die Linke Thüringen mit 126 Delegierten zur 1. Tagung ihres 10. Landesparteitags in Ilmenau zusammentreffen. In einem vom Landesvorstand eingebrachten Leitantrag unter dem Titel "Wir sind da! Niemals allein, immer gemeinsam!" wird der Weg für die strategische Neuausrichtung der Partei nach dem Erfolg bei der… Weiterlesen

Ulrike Grosse-Röthig, Co-Vorsitzende der Partei Die Linke Thüringen, äußert sich zum Koalitionsvertrag von schwarz-rot und den Aussichten für Ostdeutschland: „Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist Ostdeutschland so gut wie unsichtbar. Zwar wird öffentlich ausgiebig über Posten diskutiert und mit Worthülsen um sich geworfen, doch konkret mangelt… Weiterlesen

Angesichts der dramatischen Weltlage und der aggressiven Rhetorik einer angeblich notwendig herzustellenden „Kriegstüchtigkeit“ Deutschlands hat der Landesvorstand der Die Linke Thüringen die Unterstützung der Thüringer Ostermärsche 2025 beschlossen. „Kriege stoppen - Frieden jetzt!“ lautet der Appell an die Menschen im Land und die politisch… Weiterlesen

Zu den jüngst veröffentlichten Ergebnissen einer Befragung durch das Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende Thüringen“ zum Deutschlandticket äußert sich die Parteivorsitzende der Partei Die Linke Thüringen, Ulrike Grosse-Röthig wie folgt: „Die Ergebnisse der Befragung zeigen eindrücklich, dass es mehr Tempo beim Ausbau der Mobilität braucht.… Weiterlesen

Die Linke Thüringen und die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag erinnern an den 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora am 11. April 1945 und rufen zur Teilnahme an den zahlreichen Gedenkveranstaltungen in den nächsten Tagen, unter anderem am 6. April in Buchenwald und am 7. April in Mittelbau-Dora,… Weiterlesen

"Das heutige Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten in Berlin erscheint als bloße PR-Maßnahme am Bundeshorizont. Die jahrzehntelange strukturelle Vernachlässigung des Ostens durch die CDU-geführten Regierungen wird dadurch nicht ungeschehen gemacht und nicht aufgebrochen. Seit der Wiedervereinigung verdienen Beschäftigte in Thüringen bis… Weiterlesen

Angesichts der zwischen den regierungstragenden Fraktionen und der Fraktion Die Linke erzielten Einigung zum Landeshaushalt 2025 erklärt Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag: „Durch konstruktive Verhandlungen mit den Koalitionsfraktionen haben wir eine Einigung erzielt, die politische Stabilität schafft und… Weiterlesen

10 + 1 Brombeer-Enttäuschungen in 100+ Tagen

Ulrike Grosse-Röthig

Zu Ostern will die Regierung aus CDU, BSW und SPD mit Mario Voigt als Ministerpräsident ihre 100-Tage-Bilanz vorstellen. Dazu Ulrike Grosse-Röthig, Co-Vorsitzende der Linken nach 100+ Tagen: “Angekündigt wurde für jeden zweiten Tag eine gute Tat. Doch die Wahrheit ist eine andere: Auf die Umsetzung der guten Taten müssen die Menschen in Thüringen… Weiterlesen

In der Ankündigung der Landesregierung, die Schulordnung in Verordnungswege zu verändern und damit den inhaltlichen Kern des längeren gemeinsamen Lernens anzugreifen, sehen wir den Bestand der Gemeinschaftsschulen in Thüringen gefährdet. Der Grundsatz, “Bildung vom Kind her denken” ist immanenter Bestandteil unserer Bildungspolitik und unseres… Weiterlesen

Aus Anlass der Protestkundgebung am Montag vor dem Landtag erklärt die Landesarbeitsgemeinschaft Schule-Bildung der Partei Die Linke, warum die Pläne zur Änderung der Thüringer Schulordnung abgelehnt werden sollten.  Der Sprecherrat der LAG Schule-Bildung erklärt: "Wir tragen den Protest vieler Lehrkräfte und Eltern sowie der Bildungsgewerkschaft… Weiterlesen