DIE LINKE. Sonneberg aktuell
Gestern nutzte Knut Korschewsky die Geburtstagsfeier des langjährigen Mitglieds des Musikvereins Rainer Kämpf auf dem Sportgelände “Biene“ für einen Überraschungsbesuch. Weiterlesen
Auf dem Plan der Sommertour von Bodo Ramelow stand am Montag der Besuch der PIKO Spielwaren GmbH in Sonneberg. Weiterlesen
Der Landtagsabgeordnete Knut Korschewsky (DIE LINKE.) wurde am Donnerstag schon sehnsüchtig im neuen Domizil des „Miteinander e.V.“- Verein für systematische Sozialarbeit in Sonneberg erwartet. Die Räume im Erdgeschoss des IHK-Gebäudes bieten optimale Arbeitsbedingungen für den Verein. Im Gepäck hatte er 4 Ferienschecks für Kinder und Jugendliche… Weiterlesen
Am heutigen Montag wurde das in der Zeit vom 24.6. bis zum 29.6. stattfindende Steinacher Bildhauersymposium eröffnet. Weiterlesen
Kindergarten „Sonnenblume“ feiert 30 Jahre Zugehörigkeit zur Diakonie Weiterlesen
Vom 7. bis zum 9. Juni fand das diesjährige Schaumburgfest in Schalkau statt. Weiterlesen
Am Samstag, dem 8. Juni 2024 fand der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenbau statt. Weiterlesen
Am 1. Juni, dem internationalen Kindertag, war es so weit. Der Verein „Zur Alten Mühle“ Selsendorf 2014 e. V. Ist den Kinderschuhen entwachsen und feiert sein 10-jähriges Bestehen. Weiterlesen
Erklärung des Kreisverbandes und der Fraktion Die Linke im Stadtrat Sonneberg Weiterlesen
Heute jährt sich zum 79. Mal der Tag der Befreiung vom menschenverachtensten, barbarischsten System in der Weltgeschichte, dem deutschen Faschismus. Weiterlesen
Pressemitteilungen des Landesverbandes Thüringen
Außer Kürzungsplänen bleibt die neue Landesregierung weiterhin konkrete Vorschläge für den Landeshaushalt 2025 schuldig. Das ist für die Zukunft Thüringens und die Menschen im Freistaat fatal. Ulrike Grosse-Röthig, die Landesvorsitzende der Partei Die Linke Thüringen, kritisiert den rückwärtsgewandten Kurs von CDU, BSW und SPD: „Außer kürzen,… Weiterlesen
Die heute veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt machen klar, vor welchen Aufgaben die kommende Bundesregierung steht. Die „Ampel“ habe in den letzten Jahren vor allem in der Industrie- und Infrastrukturpolitik versagt, kritisiert die Vorsitzende der Partei Die Linke Thüringen Ulrike… Weiterlesen
Über 6.000 Haushalte in Thüringen mussten im Jahr 2023 aufgrund einer Sperre zeitweise ohne Strom auskommen, das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. Angesichts steigender Preise stehen bundesweit Zehntausende Menschen vor dem Problem, Rechnungen nicht mehr zahlen zu können und in der Folge ohne Strom auskommen zu müssen. Die Linke Thüringen… Weiterlesen
Eine eintägige Vertreter:innenversammlung der Partei Die Linke Thüringen hat heute in Sömmerda die Landesliste zur Bundestagswahl bestimmt. An der Spitze der Liste steht Bodo Ramelow, der mit 96,4 Prozent der Stimmen der etwa 120 Vertreter:innen gewählt wurde. Die Landesvorsitzende der Thüringer Linken Ulrike Grosse-Röthig sagt: „Wir starten jetzt… Weiterlesen
Mit Blick auf die Berufung der neuen Staatssekretäre der CDU-geführten „Brombeer“-Regierung in Thüringen erklärt Ulrike Grosse-Röthig, Co-Landesvorsitzende der Partei Die Linke: „Welche Gesellschaft soll das abbilden? Es ist ein schlechtes Signal an die gesamte Gesellschaft und insbesondere an Frauen, wenn nur Männer zu Staatssekretären gemacht… Weiterlesen
Pressemitteilungen der Landtagsfraktion
Zum Tag der deutschen Einheit erklärt Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag: „34 Jahre nach der Wiedervereinigung befinden wir uns in einer Zeit, in der Grenzen wieder geschlossen werden, die extreme Rechte aggressiv demokratische Institutionen angreift und Menschen in Sorge um die Zukunft sind. Umso mehr ist… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke hat den Forscher Dr. Markus Grabka zur Vorstellung seiner Studie zur gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland eingeladen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind erschütternd und zeigen auf drastische Weise, wie sehr soziale Faktoren das Leben und die Gesundheit der Menschen beeinflussen. Die Studie „Wenn du arm bist,… Weiterlesen
„Die Treuhandanstalt war vieles, aber auch in Thüringen keinesfalls eine Erfolgsgeschichte, die zur Nachahmung empfohlen werden kann. Im Gegenteil: Wie Dr. Christa Luft als Zeugin im Ausschuss ausführte, verantwortete die Treuhand die größte Vernichtung von Produktivvermögen in Friedenszeiten“, bilanzieren die Abgeordneten Andreas Schubert, Lena… Weiterlesen
„Das neue Kindergartengesetz zeigt deutlich, dass wir Kinder in den Mittelpunkt unserer Bildungspolitik stellen“, erklärt Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, angesichts des eben vom Landtag beschlossenen Kindergartengesetzes. Weiterlesen
Der Jahresempfang der Fraktion Die Linke mit dem Fraktionsvorsitzenden Steffen Dittes war nicht nur Anlass für politische Diskussionen, sondern auch ein Appell für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kommunikation und ein starkes Plädoyer für Inklusion in unserer Gesellschaft. In seiner Eröffnungsrede betonte Steffen Dittes die zentrale Rolle der… Weiterlesen
Anlässlich des 8. Mai, dem Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus, erklären die Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Thüringen, Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft sowie der Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, Steffen Dittes: Die Kapitulation der Wehrmacht am… Weiterlesen