DIE LINKE. Sonneberg aktuell
Gestern nutzte Knut Korschewsky die Geburtstagsfeier des langjährigen Mitglieds des Musikvereins Rainer Kämpf auf dem Sportgelände “Biene“ für einen Überraschungsbesuch. Weiterlesen
Auf dem Plan der Sommertour von Bodo Ramelow stand am Montag der Besuch der PIKO Spielwaren GmbH in Sonneberg. Weiterlesen
Der Landtagsabgeordnete Knut Korschewsky (DIE LINKE.) wurde am Donnerstag schon sehnsüchtig im neuen Domizil des „Miteinander e.V.“- Verein für systematische Sozialarbeit in Sonneberg erwartet. Die Räume im Erdgeschoss des IHK-Gebäudes bieten optimale Arbeitsbedingungen für den Verein. Im Gepäck hatte er 4 Ferienschecks für Kinder und Jugendliche… Weiterlesen
Am heutigen Montag wurde das in der Zeit vom 24.6. bis zum 29.6. stattfindende Steinacher Bildhauersymposium eröffnet. Weiterlesen
Kindergarten „Sonnenblume“ feiert 30 Jahre Zugehörigkeit zur Diakonie Weiterlesen
Vom 7. bis zum 9. Juni fand das diesjährige Schaumburgfest in Schalkau statt. Weiterlesen
Am Samstag, dem 8. Juni 2024 fand der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag in Neuenbau statt. Weiterlesen
Am 1. Juni, dem internationalen Kindertag, war es so weit. Der Verein „Zur Alten Mühle“ Selsendorf 2014 e. V. Ist den Kinderschuhen entwachsen und feiert sein 10-jähriges Bestehen. Weiterlesen
Erklärung des Kreisverbandes und der Fraktion Die Linke im Stadtrat Sonneberg Weiterlesen
Heute jährt sich zum 79. Mal der Tag der Befreiung vom menschenverachtensten, barbarischsten System in der Weltgeschichte, dem deutschen Faschismus. Weiterlesen
Pressemitteilungen des Landesverbandes Thüringen
Vom 14. bis 15. Juni wird die Partei Die Linke Thüringen mit 126 Delegierten zur 1. Tagung ihres 10. Landesparteitags in Ilmenau zusammentreffen. In einem vom Landesvorstand eingebrachten Leitantrag unter dem Titel "Wir sind da! Niemals allein, immer gemeinsam!" wird der Weg für die strategische Neuausrichtung der Partei nach dem Erfolg bei der… Weiterlesen
Ulrike Grosse-Röthig, Co-Vorsitzende der Partei Die Linke Thüringen, äußert sich zum Koalitionsvertrag von schwarz-rot und den Aussichten für Ostdeutschland: „Im Koalitionsvertrag von CDU und SPD ist Ostdeutschland so gut wie unsichtbar. Zwar wird öffentlich ausgiebig über Posten diskutiert und mit Worthülsen um sich geworfen, doch konkret mangelt… Weiterlesen
Angesichts der dramatischen Weltlage und der aggressiven Rhetorik einer angeblich notwendig herzustellenden „Kriegstüchtigkeit“ Deutschlands hat der Landesvorstand der Die Linke Thüringen die Unterstützung der Thüringer Ostermärsche 2025 beschlossen. „Kriege stoppen - Frieden jetzt!“ lautet der Appell an die Menschen im Land und die politisch… Weiterlesen
Zu den jüngst veröffentlichten Ergebnissen einer Befragung durch das Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende Thüringen“ zum Deutschlandticket äußert sich die Parteivorsitzende der Partei Die Linke Thüringen, Ulrike Grosse-Röthig wie folgt: „Die Ergebnisse der Befragung zeigen eindrücklich, dass es mehr Tempo beim Ausbau der Mobilität braucht.… Weiterlesen
Die Linke Thüringen und die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag erinnern an den 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora am 11. April 1945 und rufen zur Teilnahme an den zahlreichen Gedenkveranstaltungen in den nächsten Tagen, unter anderem am 6. April in Buchenwald und am 7. April in Mittelbau-Dora,… Weiterlesen
Pressemitteilungen der Landtagsfraktion
Zum Tag der deutschen Einheit erklärt Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag: „34 Jahre nach der Wiedervereinigung befinden wir uns in einer Zeit, in der Grenzen wieder geschlossen werden, die extreme Rechte aggressiv demokratische Institutionen angreift und Menschen in Sorge um die Zukunft sind. Umso mehr ist… Weiterlesen
Die Fraktion Die Linke hat den Forscher Dr. Markus Grabka zur Vorstellung seiner Studie zur gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland eingeladen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind erschütternd und zeigen auf drastische Weise, wie sehr soziale Faktoren das Leben und die Gesundheit der Menschen beeinflussen. Die Studie „Wenn du arm bist,… Weiterlesen
„Die Treuhandanstalt war vieles, aber auch in Thüringen keinesfalls eine Erfolgsgeschichte, die zur Nachahmung empfohlen werden kann. Im Gegenteil: Wie Dr. Christa Luft als Zeugin im Ausschuss ausführte, verantwortete die Treuhand die größte Vernichtung von Produktivvermögen in Friedenszeiten“, bilanzieren die Abgeordneten Andreas Schubert, Lena… Weiterlesen
„Das neue Kindergartengesetz zeigt deutlich, dass wir Kinder in den Mittelpunkt unserer Bildungspolitik stellen“, erklärt Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, angesichts des eben vom Landtag beschlossenen Kindergartengesetzes. Weiterlesen
Der Jahresempfang der Fraktion Die Linke mit dem Fraktionsvorsitzenden Steffen Dittes war nicht nur Anlass für politische Diskussionen, sondern auch ein Appell für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kommunikation und ein starkes Plädoyer für Inklusion in unserer Gesellschaft. In seiner Eröffnungsrede betonte Steffen Dittes die zentrale Rolle der… Weiterlesen
Anlässlich des 8. Mai, dem Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus, erklären die Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Thüringen, Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft sowie der Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, Steffen Dittes: Die Kapitulation der Wehrmacht am… Weiterlesen