DIE LINKE. Sonneberg aktuell
Infostand und Besuch der Sternwarte Sonneberg
Auf dem Programm des Wahlkreistages am Donnerstag, den 25. Juni 2023 standen die Unterstützung unserer gemeinsamen Kandidatin zur Wahl des Landrates, Nancy Schwallbach und der Besuch der Sternwarte Sonneberg. Weiterlesen
Wahlkreistag mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der Thüringer Linksfraktion
Zu seinem Wahlkreistag im Mai hatte der Landtagsabgeordnete Knut Korschewsky seinen Fraktionskollegen Andreas Schubert eingeladen. Andreas Schubert ist wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Thüringer Landtag. Weiterlesen
Regionale Berufs- und Ausbildungsmesse GO future
In Neuhaus am Rennweg fand am 20. Und 21. April 2023 nach zweijähriger Zwangspause durch Corona in diesem Jahr wieder die regionale Berufs- und Ausbildungsmesse „GOfuture“ statt. Weiterlesen
Chance verpasst
Der Sonneberger Stadtrat beschließt das Stadtteilentwicklungsprojekt Wolkenrasen und keiner hat's gemerkt... Weiterlesen
Wechsel an der Spitze der IHK Südthüringen.
Am 28. März wurde nun Dr. Peter Traut auf der Feste Heldburg im Landkreis Hildburghausen feierlich verabschiedet und zum Ehrenpräsidenten der IHK Südthüringen ernannt. Weiterlesen
Für die metalution eine neue Dimension der Metallverarbeitung
Neues Fräszentrum bei der metalution in Föritztal geht an den Start Weiterlesen
Tag der offenen Tür an der SBBS Sonneberg
Gemeinsam mit unserer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Susanna Karawanskij besuchte ich den Tag der offenen Tür an der SBBS Sonneberg Weiterlesen
Neujahrstour im Landkreis Sonneberg
Die Neujahrstour des Linke-Landtagsabgeordneten Knut Korschewsky führte Anfang des Jahres nach Sonneberg, Föritztal, Steinach, Frankenblick und Schalkau. Weiterlesen
Unterstützung für das einzige Astronomiemuseum Deutschlands
Tina Beer, Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei besuchte auf Einladung von MdL Knut Korschewsky die Sternwarte Sonneberg und das dort befindliche Astronomiemuseum Weiterlesen
Thüringer Staatssekretärin für Kultur, Tina Beer zu Besuch im Deutschen Spielzeugmuseum
Bei der offiziellen Neueröffnung des Spielzeugmuseums nach Beendigung des 2. Bauabschnitts im Rahmen des Sonneberger Stadt- und Museumsfestes musste sich Tina Beer noch vertreten lassen und holte nun, auf Einladung von Knut Korschewskys, diesen Besuch nun nach. Weiterlesen
Pressemitteilungen des Landesverbandes Thüringen
Zur Entscheidung der Landesregierung, den Weg frei zu machen zur Gründung eines Landesamtes für Migration zeigen sich die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Christian Schaft und Ulrike Grosse-Röthig optimistisch.
“Bereits mit unserem gemeinsamen Papier mit den anderen Parteivorsitzenden der rot-rot-grünen Koalition vom 12.Dezember letzten Jahres haben wir deutlich gemacht, dass ein Landesamt für Migration eine unserer Kernforderungen zur gelungenen Zuwanderung darstellt”, so Grosse-Röthig. “Das Landesamt steht für Koordination und Entlastung der kommunalen… Weiterlesen
Die Landesvorsitzenden der Thüringer LINKEN zum Wahlausgang in Bremen
Ulrike Grosse-Röthig: „Wir gratulieren den Bremer LINKEN zu Ihrem Wahlergebnis. Danke an die Wahlkämpfer:innen, die Spitzenkandidatinnen und die Vorsitzenden für einen energischen Wahlkampf, der auf 4 Jahren guter, progressiver, linker Politik aufbaut. Wir gehen davon aus, dass die Linke in Bremen auch weiterhin in Regierungsverantwortung sein… Weiterlesen
Die Landesvorsitzenden der Thüringer LINKEN zum gestrigen Flüchtlingsgipfel
Christian Schaft: „Ein Bundesland hat in der gestrigen MPK deutlich gemacht, dass der Weg der Abschottung nicht funktionieren kann und fordert endlich ein Umdenken. Ich danke Bodo Ramelow für seine klare Haltung. Wir brauchen vernünftige Bleibeperspektiven und einen Spurwechsel im Aufenthaltsrecht statt Abschiebedebatten und Zäune an den… Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung der Landesvorsitzenden von DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen anlässlich der anstehenden Ministerpräsident*innenkonferenz (Flüchtlingsgipfel)
Das Engagement der Länder, Kommunen und Städte in den vergangenen Jahren war groß, daher müssen sie eine dauerhafte und strukturelle Sicherheit bei der Finanzierung erhalten. Die Länder benötigen daher eine stärkere finanzielle Unterstützung vom Bund und dürfen nicht bei der Finanzierung alleine gelassen werden, denn diese Aufgabe lässt sich nur … Weiterlesen
Gedenken in der Verantwortung für die Gegenwart
Gerade mit Blick auf die immer geringer werdende Zahl an Zeitzeug*innen liegt es in unserer Hand, aus dem Gedenken und Erinnern die notwendigen Schlussfolgerungen zu ziehen, damit wir menschenverachtenden Ideologien wie Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus überall entschlossen entgegentreten wo sie uns begegnen. Weiterlesen
Pressemitteilungen der Landtagsfraktion
Gedenken hält die Erinnerung lebendig
Anlässlich des diesjährigen 8. Mai, dem Gedenken zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, Steffen Dittes: „Die Kapitulation der Wehrmacht am 08. Mai 1945 bedeutete das Ende des schrecklichsten Kapitels der deutschen Geschichte und den Sieg über den Nationalsozialismus.… Weiterlesen
Linksfraktion auf der Thüringen Ausstellung
Liebe Thüringerin, lieber Thüringer, wir freuen uns, bei der diesjährigen Thüringen Ausstellung als Linksfraktion vertreten zu sein und die Möglichkeit zu haben, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Die politischen Ereignisse der vergangenen Jahre und Monate haben nicht nur viel von Ihnen abverlangt, sondern sicher auch einige Fragen… Weiterlesen
2023 soll das Jahr der Transformation werden
Die letzten Jahre waren politisch vom Krisenmodus und -management geprägt. 2023 soll für DIE LINKE im Thüringer Landtag das Jahr der Transformation werden. Zur Bewältigung der drastischen Auswirkungen der Klimakatastrophe, der damit verbundenen notwendigen Energiewende und des demografischen Wandels braucht es präventives Gestalten mit Blick auf… Weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung: „Thüringen überall gleich gut – medizinische und pflegerische Grundversorgung“ am 23.11.
Im Rahmen der thematischen und öffentlichen Sitzung der Fraktion DIE LINKE in Sömmerda widmen wir uns dem Thema „Thüringen überall gleich gut – Medizinische und pflegerische Grundversorgung in Thüringen“. Wir werden uns mit Experten aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung und des Gesundheitswesens über die Herausforderungen und Ideen rund um die… Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht entscheidet: Windenergie im Wald erlaubt
„Jetzt zeigt sich, dass der von der CDU durchgesetzte Ausschluss von Windenergie im Wald nicht nur wirtschafts- und klimaschädigend, sondern auch verfassungswidrig ist. Die CDU muss ihre bisherige Verhinderungsposition nun schleunigst überwinden. Die aktuelle Energiekrise zeigt, dass wir dringend eine von Märkten und autokratischen Ländern… Weiterlesen
Gemeinsam für Entlastung: Solidarisches Nothilfeprogramm für Thüringen
„Gemeinsam haben wir ein #SolidarischesNothilfeprogramm für #Thüringen geschnürt. #LINKE, #Grüne, #SPD & #CDU ermöglichen Hilfen über rund 407 Millionen Euro für Menschen, Vereine, Unternehmen und Kommunen in Not“, sagte Fraktionsvorsitzender Steffen Dittes heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von #R2G im Thüringer Landtag. Weiterlesen
Veranstaltungen
-
19:00
Uhr
Gesellschaftshaus SonnebergWahlforum des SRF zur Landratswahl
Karten in der Geschäftsstelle oder unter info@srf-online.de erhältlich mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Gasthaus & Pension Peterhänsel, Obere Sonneberger Straße 21, SpechtsbrunnStammtisch des Stadtverbandes Sonneberg
In meinen Kalender eintragen
-
17:00
Uhr
Hotel und Restaurant Oberland, Schwarzburger Straße 11, Neuhaus am RwgStammtisch der BO Neuhaus/Lauscha/Steinach
In meinen Kalender eintragen
-
17:30
Uhr
Bettelhäcker Straße 7, SonnebergWahlparty zur Landratswahl
In meinen Kalender eintragen
-
15:00 - 18:00
Uhr
Sonneberg, KreisgeschäftsstelleBürgersprechstunde der Fraktionsvorsitzenden
Bürgersprechstunde der Fraktionsvorsitzenden DIE LINKE/Grüne im Kreistag und DIE LINKE im Stadtrat Sonneberg mehr
In meinen Kalender eintragen